de en

researchgroup for
Late Medieval
Economic History

Publikation

Reassessing the Moral Economy

Erscheint in 2023: This book examines the concept of moral economy originally established by E.P. Thompson, focusing on the impact of religious norms on economic practice. With each chapter discussing a different empirical case study, the interrelations of the economy and religion are explored from antiquity through to the 20th century. The long-term trajectory and comparative perspective allows for moral economy to be seen in relation to ancient Greek commerce, medieval pawn-broking, Christian …
Handbuch, Publikation

Handbuch der Benediktinischen Ordensgeschichte

Julia Bruch hat in dem Handbuch der Benediktinischen Ordensgeschichte einen Beitrag zu „Klöster und Wirtschaft (9.–14. Jahrhundert)“ veröffentlicht. In diesem Beitrag stellt sie die Entwicklung der benediktinischen Wirtschaft vom Frühmittelalter bis ins Spätmittelalter dar. Ausgehend von der Regula Benedicti werden die Entwicklungslinien klösterlicher Ökonomie besprochen, die von allgemeinen Trends insbesondere der Agrargeschichte, wie beispielsweise der Auflösung der Villikationsverfassung, …
Projekt

Merchants and cooperation in pre-modern times

Zusammen mit Esther Sahle von der FU Berlin erforscht Ulla Kypta die Kooperation unter Kaufleuten im 16. Jahrhundert. Das Projekt wird gefördert von der Förderinitiative „Aufbruch – Neue Forschungsräume für die Geistes- und Sozialwissenschaften“ der Volkswagenstiftung. Wir fragen, wie Austausch in einer vormodernen Gesellschaft funktionieren konnte und welche Rolle der Reputationsmechanismus dabei in der Praxis tatsächlich spielte. Dazu analysieren wir Briefe, die verschiedene Vertreter der …
Konferenz – 2025

2025 | Universität Graz | Objects matter!

Objects matter! Economy and Material Culture in the Middle Ages – 12th annual conference of the Research Group for Late Medieval Economic History (Graz, 24.-26. September 2025) The 12th annual conference of the Working Group for Late Medieval Economic History is dedicated this year to the topic of "Material Culture and Economy." We aim to discuss the potential and limitations of the "material cultural studies" approach for current medieval economic history looking at a variety of different …